Prüfe alles und behalte das Gute (1. Thess. 5 Vers 21)
„Mit dieser Creme verschwinden deine Falten“
„Nur diese Partei bringt unser Land voran und zeigt wie es zu retten ist“
„Diese Religion schafft Dir inneren Frieden und Du findest zu Dir selbst“
„Diese Vitamine helfen Dir gesund zu bleiben“
Glaubst Du auch nur zu gerne, was Dir die Werbung, das Fernsehen, die Politik verspricht? Prüfe alles! Das heißt doch, ich muss mich informieren, nicht nur die eine Seite sehen. Ich muss über den Tellerrand schauen, nicht nur glauben, was Andere erzählen und behaupten: „Das sei die Lösung.“ Spannend finde ich, dass der Autor des Briefes uns auffordert und ermutigt, alles zu prüfen. Das heißt doch, Gott hat Vertrauen in uns und bestimmt nicht, welchen Weg wir gehen und was wir glauben sollen. Wir brauchen und sollen nicht alles von vornherein ablehnen oder zu schnell akzeptieren. Skepsis ist ratsam. Bei dem Prüfen kann die Bibel hilfreich sein und richtungsweisend. Es kann spannend sein, Neues zu wagen, „wenn ich mich von Gott leiten lasse.“
Aber was ist „Das Gute“ und wie finde ich es in meinem Leben? Ich glaube, das kann für jede Person etwas Anderes sein und manchmal braucht man auch eine Lupe, um es zu finden. Bonhoeffer hat einmal gesagt: „Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösen, etwas Gutes entstehen lassen kann und will.“ Da brauchen wir heute wirklich eine große Lupe, um das Gute bei allem Bösen, was gerade so passiert, zu finden.
Paulus wollte seiner Gemeinde in Thessaloniki Ratschläge und Hilfestellungen geben für ein gutes Gemeindeleben und ein gutes Miteinander. Das sind aber nur Ratschläge und keine Befehle. Unsere Welt und Kultur ist anders als damals, aber gewisse Themen haben sich nicht verändert: Betrug, Ausgrenzung, Verfolgung von Andersdenkenden und Andersgläubigen. Ich denke es ist wichtig, dass man seine eigene Handlung und Haltung überprüft und das Gute behält. Die Worte und das Leben Jesu können uns dabei helfen. (MK)
