Leider wurde das angekündigte inFOyer-Gespräch mit Propst Burkhard Kurz zum „Leitantrag“ Frauenordination auf dem APK abgesagt.
Propst Kurz teilte mit, dass die Ankündigung des Gesprächs in der Kirchenleitung zu der Überzeugung geführt habe, dass „Informationen zu dem Antrag von der Kirchenleitung gemeinsam verantwortet werden“ sollten. Es soll nun in der Woche nach Pfingsten eine Veranstaltung stattfinden, bei der über den Antrag informiert wird. Weitere Informationen hierzu folgen.
Wir bitten die kurzfristige Absage zu entschuldigen.
(ms)
28.05.2025
28.05.2025

Sehr bedauerlich, dass es nicht zu dem Gespräch gekommen ist. Solche Absagen leisten leider dem Eindruck Vorschub, dass die KL/SupKoll keine Transparenz wünschen, sondern den APK vor die Wahl stellen wollen, die Bekenntnisrelevanz des Art 7,2 der Grundordnung zu beschließen oder die Einheit der SELK aufs Spiel zu setzen. Die SELK soll sich nach der Zielrichtung des Leitantrages an die Auslegung der Heiligen Schrift in der Frage der Frauenordination an den Artikel der Grundordnung halten. Die Auslegung der Heiligen Schrift zu dieser Frage ist strittig und eine beträchtliche Zahl von Pastoren und Gemeindegliedern der SELK folgt ihr nicht oder nicht mehr. Diese haben nicht weniger Heimatrecht in unserer Kirche.
Ihnen soll als Gemeinden eine neue Heimat zugewiesen werden. Ich möchte mich nicht vertreiben lassen. Rechtsgrundlage ist, dass die Überzeugung nicht kirchentrennend ist, ob die Auslegung der Heiligen Schrift nach lutherischem Bekenntnis die Frauen von der Ordination ausschließt oder nicht. Ordnungen sind änderbar bei den erforderlichen Mehrheiten in den zuständigen Gremien. Das Bekenntnis muss unstrittig bleiben. Darum zielt nach meinem Verständnis der Leitantrag darauf ab, einmütig die Bekenntnisrelevanz zu beschließen, die der Art 7,2 GO meiner Überzeugung nach nicht hat. Denn dann ist einer Kirchensynode verwehrt, über Bekenntnisfragen gegen den APK Beschlüsse zu fassen.
Hallo,
ich wollte mich gern erkundigen, wann die in Aussicht gestellte Information zu dem Antrag terminiert ist, denn die Woche nach Pfingsten ist nun fast verstrichen.
Danke für’s Erkundigen!
Sehr geehrte Frau Einig,
vielen Dank für Ihrer Anfrage, ich nehme an, das interessiert viele Menschen.
Auf unsere Nachfrage am Anfang der Woche in Hannover erhielten wir am Dienstag die Information, dass sich sie Kirchenleitung auf der kommenden Sitzung (heute, am 13.06.) mit der Frage nach einer Informationsveranstaltung beschäftigen wird. Sie mcöhte mehrere Aspekte besprechen, bspw. ob/wie/wann/wo diese Veranstaltung stattfinden kann. Sie bittet um Verständnis, dass erst nach der KL-Sitzung eine Auskunft gegeben werden kann.
Sind wir also gespannt, was passiert…
Herzliche Grüße
Hartmut Schmedt