Wir möchten unsere Plattform “Mitten aus der SELK” nutzen, um auf eine zwar nicht neue, aber sicher noch nicht allen Kirchgliedern bekannte Einrichtung innerhalb unserer Kirche hinzuweisen, die Synodale Arbeitsgruppe für Anliegen von Frauen in der SELK, kurz: die Syn-AG-Frauen.
Die 14. Kirchensynode der SELK beschloss 2019, „eine Arbeitsgruppe einzurichten, die sich als Ansprechpartnerin für persönliche Anliegen von Frauen im Zusammenhang mit ihrem Engagement in der Kirche versteht“, so die Mitteilung in SELK-Aktuell vom 05.03.2020.
Die Arbeitsgruppe besteht aus Miriam Anwand, Anne-Christin Heuer, Ursula Koschlitzki, Superintendent Michael Otto und Kirchenrätin Dörte Pape. Sie hat den Auftrag, Anliegen, die den Dienst von Frauen in unserer Kirche betreffen, zu sammeln, zu bündeln und darüber zu berichten. Dabei nimmt sie selbst keinen Standpunkt zu den einzelnen Themen ein. Wie man sich vorstellen kann, können zum selben Thema ganz konträre Anliegen bei der Arbeitsgruppe eingehen. Diese Lage abzubilden und der Synode davon zu berichten, ist die Aufgabe der Syn-AG-Frauen. Sie arbeitet nicht selbst inhaltlich an den Themen.
Die eingehenden Anliegen sind ganz unterschiedlich, so werden z.B. mehr Männer in der Kindergottesdienstarbeit gewünscht oder eine Frau beklagt den geringen Gottesdienstbesuch, wenn sie Lektorendienst hat.
Wichtig ist, dass die Syn-AG-Frauen nicht aufgrund von Äußerungen auf anderen Plattformen, Foren, mündlichen Berichten etc. agieren kann, sofern die betroffenen Personen sich nicht selbst gegenüber der AG zu den Anliegen oder Vorfällen geäußert haben.
In einem kurzen Film stellt die Syn-AG-Frauen sich selbst vor: https://www.selk.de/download/Syn-Ag-Frauen_Imagefilm.mp4.
Derzeit ist die AG damit beschäftigt, für die Tagung der 15. Kirchensynode im September ihren Bericht vorzubereiten. SELK-Aktuell schreibt dazu am 07.07.2025: „Am 30. Juni trafen sich die Mitglieder der Syn-AG-Frauen in der SELK. Mittelpunkt der Beratung verschiedener Tagesordnungspunkte war die Vorbereitung eines Berichts über die bisherigen Resultate der Arbeit und die daraus folgenden Empfehlungen, die die Arbeitsgruppe ihrem Auftrag gemäß der kommenden Kirchensynode im September geben kann. Die Arbeitsgruppe steht bereit, weitere Anliegen in ihren Themenspeicher aufzunehmen. Besprochen wurden auch die Ergebnisse der Beratungen des Allgemeinen Pfarrkonvents im Juni, die die Arbeit der Syn-AG-Frauen in zentraler Weise betreffen.“
Kontakt zur Syn-AG-Frauen per Mail an: Syn-AG-Frauen@selk.de oder Telefon: 07071-934678
(vl)
14.08.2025
Das Beitragsbild ist der Flyer der SynAG Frauen.
