Zum Inhalt springen

Ordination der ersten Pfarrerinnen in der LCA – Sendet Videogrüße!

Im Oktober 2024 hat die Lutheran Church of Australia and New Zealand (LCANZ) bei ihrer Kirchensynode den Weg für die Ordination von Frauen freigemacht. Nun ist es endlich soweit und die ersten Pfarrerinnen werden ordiniert. In ihrem Newsletter vom 26.03.2025 teilte die LCA mit, dass Maria Rudolph am 13.04.2025 in der Concordia College Chapel in Adelaide von Bischof Paul Smith ordiniert werden wird. Sue Westhorp wird am 27.04.2025 im Luther College Croydon (Melbourne) ordiniert werden. Neben diesen ersten beiden Frauen werden auch vier Männer in den nächsten Wochen von Bischof Smith zum Dienst in der LCA ordiniert. Maria Rudolph stand bereits mehrfach als Gesprächspartnerin für „inFOyer-Gespräche“ zur Frauenordination im YouTube-Kanal der Initiative Frauenordination zur Verfügung, wo sie uns jeweils über die neuesten Entwicklungen in ihrer Kirche informierte.

Die Lutheran Church of Australia and New Zealand ist der SELK als lutherische Kirche „Down Under“ seit vielen Jahrzehnten verbunden. In dem groß angelegten, kirchenweiten „Way Forward Project“, ist es der LCANZ 2023 bis 2024 gelungen, einen Umgang mit der Frauenordination zu entwickeln, der es sowohl Befürwortern als auch Gegnern ermöglicht, weiterhin in der LCANZ eine geistliche Heimat zu finden. Das heißt nicht, dass es nicht einige Trennungen von der LCANZ gab: Einige wenige Pastoren lehnten das Projekt grundsätzlich ab und gründeten die neue LM-A (Lutheran Mission Australia), die Frauen vom Pfarramt ausschließt. Einige leitende Geistliche anderer Kirchen, darunter SELK-Bischof Voigt, haben sich persönlich entschieden, nicht die LCANZ, sondern die neu gegründete LM-A zu unterstützen. Hierzu hat kein Gremium der SELK einen Beschluss gefasst.

Seit der letzten Sitzung der Kirchensynode der SELK ist dokumentiert, dass die meisten SELK-Gemeinden die Einführung der Frauenordination befürworten und fast allen SELK-Gemeinden die Bewahrung der Einheit der Kirche sehr wichtig ist. Deshalb kann uns der Weg, den die LCANZ in den vergangenen Jahren gegangen ist, inspirieren und Vorbild sein.

Aufruf zu Video-Grußbotschaften

Wir freuen uns mit unseren australischen Geschwistern und wollen ein Zeichen der Verbundenheit senden! Unterstützt ihr die Frauenordination, habt ein Smartphone und ein wenig Zeit? Dann nehmt doch eine kurze Video-Grußbotschaft für unsere australischen Geschwister auf! Es muss nicht auf Englisch sein – Maria Rudolph stammt aus Deutschland und kann nötigenfalls übersetzen. Wir wollen ein möglichst buntes Mosaik von Stimmen aus der SELK einsammeln und als virtuellen Glückwunschstrauß nach Australien senden!

Die Namen der zur Ordination anstehenden Kandidaten sind neben Maria Rudolph und Sue Westhorp: Mark Tung, Justin Allen, Abraham Poulson und Adam Morris. Eine Meldung der LCANZ mit weiteren Informationen kann hier nachgelesen werden.

Wie könnt ihr mitmachen? Nehmt eure Grußbotschaft mit dem Smartphone auf, nennt bitte euren Namen und eure Gemeinde und fasst euch kurz (bitte nicht länger als eine Minute). Sendet das Video bis spätestens Donnerstag, 10.04.2025, 22 Uhr per WhatsApp an Michael Sommer (0151 54 90 32 99). Bitte schreibt kurz dazu, ob wir das Video auch im Instagram- und YouTube-Kanal der Initiative Frauenordination in der SELK (InFO) veröffentlichen dürfen.

(MS)
03.04.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert