Kirche und Politik
Antrag an die Kirchensynode für eine Stellungnahme zu Menschenrechten und Radikalismus Oder: Wie politisch darf eine Kirche sein? Am 15.04.2024 hat eine Gruppe von 265… Weiterlesen »Kirche und Politik
Antrag an die Kirchensynode für eine Stellungnahme zu Menschenrechten und Radikalismus Oder: Wie politisch darf eine Kirche sein? Am 15.04.2024 hat eine Gruppe von 265… Weiterlesen »Kirche und Politik
Das Netzwerk „Aufbruch SELK“ hat in einem Beitrag mit dem Titel „Kirche und Geld“ auf der Webseite der „Initiative Frauenordination“ den engen Zusammenhang zwischen Zukunftsfragen… Weiterlesen »Finanzielle Schieflage und Frauenordination
Ein Kommentar zu dem Text „Nachdenken über den 15. Allgemeinen Pfarrkonvent in Hofgeismar“ von Bischof Hans-Jörg Voigt In der Augustausgabe der Lutherischen Kirche (LuKi) hat… Weiterlesen »Über Macht und Bekenntnis
Wir möchten unsere Plattform “Mitten aus der SELK” nutzen, um auf eine zwar nicht neue, aber sicher noch nicht allen Kirchgliedern bekannte Einrichtung innerhalb unserer… Weiterlesen »SynAG Frauen
Das Theaterstück der diesjährigen Verdener Domfestspiele „Die Zündholzfrau“ bewegt mich sehr. Warum? Weil darin sehr eindrucksvoll, und für mich nachhaltig, die verschiedenen Facetten von Macht… Weiterlesen »Die Zündholzfrau oder mein Platz in der SELK
Neue Umfrage dokumentiert Engagement und Haltungen in der SELK Das Netzwerk „Aufbruch SELK – Kirche in Bewegung“ hat eine Online-Umfrage gestartet, die den Titel trägt: „Mein Beitrag für… Weiterlesen »Umfrage: Mein Beitrag
In einem offenen Brief wendet sich Thomas Hartung (Trinitatisgemeinde Frankfurt), Synodaler der 15. Kirchensynode der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), mit einem Appell an die Kirchenleitung.… Weiterlesen »APK, Einheit der Kirche und Meineid – ein Offener Brief
Stellungnahme zur SELK_news vom 21 Juni 2025 In der SELK_news Ausgabe 48-2025 | 21.06.2025 steht u.a.: Zitat: „Die kirchliche Verfassung sagt in Artikel 24, der… Weiterlesen »APK und Kirchensynode – Stellungnahme
Kassel. Angesichts der aktuellen Spannungen und Herausforderungen innerhalb der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) hat der Hauskreis der Gemeinde Kassel eine besondere Gebetsinitiative ins Leben gerufen.… Weiterlesen »Gebet für die Einheit der Kirche – Initiative aus Kassel
Die Beschlüsse des Allgemeinen Pfarrkonvents der SELK im Juni dieses Jahres haben viele Kirchglieder der SELK sehr bewegt, ja erschüttert. Trotz Atlas Frauenordination, trotz eindeutiger… Weiterlesen »Aufbruch SELK – Kirche in Bewegung